Sichere Grenzen setzen – klar, freundlich, bestimmt
Lerne eine kurze, respektvolle Absage in der Landessprache und wiederhole sie ruhig. Kombiniere mit offener Körperhaltung, aber klarem Schritt zurück. Diese Mischung signalisiert Freundlichkeit und Konsequenz zugleich.
Sichere Grenzen setzen – klar, freundlich, bestimmt
Ordne Situationen ein: Grün angenehm, Gelb unklar, Rot gefährlich. Bei Gelb: mehr Infos, Treffpunkt ändern, Begleitung suchen. Bei Rot: sofort raus. Diese innere Ampel macht Entscheidungen einfacher, wenn dein Bauchgefühl sich meldet.